ein Blog der Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz

Gemeinsam Wandern: Nationaler Herzschwächetag 2024

Angehörige bieten emotionale Stabilität und sind oft die wichtigste Quelle von Trost und Motivation. Sie unterstützen Patienten dabei, mit den Ängsten und Sorgen umzugehen, die mit einer Herzschwäche verbunden sind.

Darüber hinaus tragen sie dazu bei, soziale Isolation zu verhindern – ein häufiges Problem bei Herzschwäche. Viele Angehörige ermutigen ihre erkrankten Familienmitglieder, soziale Kontakte zu pflegen, indem sie aktiv Treffen mit Freunden und Verwandten organisieren und so den Anschluss an das soziale Leben fördern.

»Daher freuen wir uns ganz besonders, wenn beim Herzschwäche Wandertag am 05.Oktober in Kitzbühelmöglichst viele Menschen IHRE Patienten begleiten und mit uns wandern.«, bestätigt Prim.a Dr.in Anna Rab,Fachärztin für Kardiologie, Leiterin der Abteilung Kardiologie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Schwarzau im Pongau.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert